Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Festnetz, Telekom

Welches Kommunikationsmedium der Telekom ist der Schlüssel zum Erfolg?

Autor: Dipl.Ing.(FH) Markus Hücherig
Veröffentlicht: 23.07.2024

Welches Kommunikationsmedium der Telekom ist der Schlüssel zum Erfolg?

Zuverlässige Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg – dabei kommt der persönlichen Kommunikation eine besondere Bedeutung zu. Mit einem „Telefon-Gespräch“ geht es nicht immer schneller und dennoch ist der „Telefonweg“ nicht wegzudenken. In den modernen Zeiten kommt dann Collaboration ins Spiel, um das Telefon mit Chat-Funktion, Video-Telefonie und gemeinsame Dokumentenbearbeitung zu ergänzen.

Die Deutsche Telekom bietet eine breite Auswahl an Kommunikations- und Collaborationlösungen an. Man kann zwischen stationären (onpremise), cloudbasierten/gehosteten oder auch hybriden Systemen wählen. UC-Anteile, CTI aus Datenbanken, Videokonferenzen, Chatfunktionen und die Anbindung weiterer Systeme, z.B. CRM spielen eine große Rolle.
 

DIE LÖSUNGSSZENARIEN:

Digitalisierungsbox Premium 2

Nicht einfach nur ein Business-Router mit Telefonanlagenfunktion, sondern ein digitaler Assistent. Dieses Kommunikationssystem vereint IP-TK-Anlage und Wi-Fi 6 Business Router mit VPN sowie DSL-, Glasfaser (FTTH)-, SuperVectoring- und Gigabit-WAN-Support. Ein Kommunikationssystem im modernen Design und energieeffizienten Betrieb. Als All-in-One Gerät bündelt sie die komplette Sprach- und Datenkommunikation in Unternehmen mit bis zu 25 Mitarbeitern und unterstützt durch die umfangreichen Funktionen aktiv Ihren Geschäftsalltag – inkl. Router-Funktion (DSL-Modem), einfachen VPN-Tunneln und Codless-Multicell-Optionen.

Octopus FX

Eine innovative Onpremise-Lösung für kosteneffiziente und professionelle Sprachkommunikation. Unified Communication für mehr Produktivität und optimierte Zusammenarbeit – und das alles extrem einfach zu bedienen. Für alle Mitarbeiter im Unternehmen und alle Technologien. Empfehlenswert für Kleine und mittlere Unternehmen in allen Branchen und für Prozessoptimierung und Kundenbindung bestens geeignet. E-Mail, Telefon, Fax, Instant Messaging, Contact Center, Sprach-/Videokonferenzen, Web-Zusammenarbeit und vieles mehr. Octopus FX - Systeme bieten Ihnen zukunftssichere, flexible und skalierbare Lösungen für Unternehmen mit bis zu 1000 Nutzern, mit einem einzigen oder mit mehreren Standorten. Eine hochwertige DECT-Multicell-Lösung mit einfachen und auch hochwertigen Industrie-Endgeräten rundet die Lösung ab. Als Adaption sind auch Cloud-basierte Anteile und/oder Clients möglich, z.B. mit der Unify X.

Unify X

Unify X kombiniert die umfassende UCaaS-Lösung der „onpremise“ octopus FX mit Cloud-Anteilen. Neben hybriden Szenarien sind auch AddOn-Overlay Lizenzen erhältlich. Und zusammen mit dem CompanyFlex ist eine sanfte Migration der Onpremise-Systemen in die Cloud möglich – und das bei voller Collaboration-Fähigkeit und Parallel-Betrieb. Mit den vier verfügbaren Editionen (Video, Essentials, Standard, Premium) lässt sich eine maßgeschneiderte Migrationslösung über die Epsilon Telecommunications GmbH finden. Die Integration von MS Teams ist möglich.

Octopus NetPhone / Swyx X

Kombinieren Sie die Vorteile der IP-Technologie mit den Möglichkeiten einer hochwertigen, voll skalierbaren „Software-Telefonanlage“. Ob Sprach - oder Videokonferenzen, Fax, E-Mail, Instant Messaging, Präsenzfunktionen oder Warteschleifenmanagement – Octopus NetPhone vereint alle Funktionen einer zeitgemäßen Business Kommunikation in einer softwarebasierten Lösung. Ergänzen Sie Ihr Octopus NetPhone auch um eine Professionelle Contact Center Lösung. Seien Sie Ihren Mitbewerbern immer einen Schritt voraus!

Die Applikationslösung kann individuell in Ihrem Unternehmen eingesetzt werden – man installiert die Software auf einem gegebenenfalls virtualisierten Microsoft Windows Server und alle haben die Möglichkeiten zur Integration und Anpassung der Lösung. Auf Wunsch können Sie die Octopus NetPhone auch in einem Rechenzentrum Ihrer Wahl (Telekom oder Kunde) betreiben. Zusammen mit der Open Telekom Cloud und wahlweise mit Managed Services können wir mit Telekom zusammen ein zugeschnittenes Komplettpaket anbieten. Die Integration von MS Teams ist möglich.

CompanyFlex Cloud PBX 2.0

CompanyFlex Cloud PBX 2.0 ist die einfachste und effizienteste Cloud PBX – Anlage der Telekom, weil sie auf der gleichen Plattform administriert wird, wie der CompanyFlex. Damit bekommt der Kunde die Cloud-TK-Anlage, den Access, die Rufnummer und den Sprachtarif in einer vertraglichen und technischen Einheit. Inklusive Arbeitsplätzen, Messaging- und Konferenz-Features samt Online-/ Video-Konferenzpakete für bis zu 1000 Teilnehmer und einer möglichen MS Teams-Integration. 

Die „mobile Nebenstelle“ sorgt mit der Tiefenintegration für sparsame Kanalnutzung in Verbindung mit einem Telekom-Mobilfunkanschluss, paralleles Klingeln, OneNumber und Kostenvorteilen auf der Mobilfunkseite. Weitere Zusatzpakete wie Gruppenfunktion, Assistenzfunktion, Sprachdialogsystem u. v. m. sind zubuchbar – ebenso wie ein Top Service für den CompanyFlex Cloud PBX 2.0.

XPhone Connect

Eine professionelle Kommunikation ist für Ihren Geschäftserfolg entscheidend! Mit XPhone Connect sichern Sie sich eine Unified Communications Komplett-Lösung, die Ihre gesamte Kommunikation in einer Plattform bündelt: einfach, intuitiv und überall verfügbar. Sie haben an Ihren Standorten unterschiedliche Telefonanlagen mit verschiedenen Versionsständen im Einsatz? XPhone Connect unterstützt die TK-Anlagen vieler namhafter Hersteller wie Cisco, Octopus FX (alte Octopus F), Deutschland Cloud PBX, etc. Hierbei geht es um eine plattform- und systemübergreifende Kommunikationslösung für Unternehmen jeder Größenordnung mit allen erdenklichen modernen Features und Dienste einschließlich CallCenter-Features.

Microsoft Teams X

In Kombination mit CompanyFlex der Telekom und der „Zusatzoption OperatorConnect“ ist man mit der Festnetznummer überall weltweit erreichbar und kann die TK-Features der Microsoft "Phone Standard" nutzen. Um Telefonie-Funktionen in Microsoft Teams nutzen zu können ist das Lizenz-Add-On notwendig, oder eine E5-Lizenzierung. Damit nutzt man die „TK-Anlage von Microsoft Teams“ und braucht keine weitere andere TK-Anlage (Cloud oder Onpremise). 

Funktionen wie Anrufverteilung und Assistenzfunktionen ermöglichen effiziente Erreichbarkeit und Anrufsteuerung – flexibel und komfortabel wie nie. Über einen virtuellen Router (Session Border Controller - OperatorConnect) wird die Microsoft 365-Umgebung mit einem IP-basierten Anschluss verbunden. Verwaltet werden die einzelnen Durchwahlnebenstellen im Microsoft Teams Admin Center – einfach, intuitiv und zeitsparend - dank der „Teams-Telefonie-Funktion“ Operator Connect – buchbar in den SIP-Trunk-Einstellungen im BSP (Business Service Portal).

Person in einer Küche am Laptop

Zubehör, Router, Telefone, Headset, Service (SLA, Montage), Security, Consulting

Für alle genannten Systeme sind neben passenden Router- und Security-Equipment (Firewalls) auch Telefone, Adapter und Headsets erhältlich (Digitalisierungsboxen, LANCOM, AudioCodes, CISCO, WatchGuard, Fortinet, LANCOM R&S).
Eine große Auswahl an Einbau-Kits, Telefone, Adapter, DSL- und Glasfaser-Modems und WLAN-Komponenten (Accesspoints, Controller, Handsets, Telekom Hotspot-Funktion) runden das Portfolio ab. 

Der Telekom-Service übernimmt ebenso die Montage aktiver Systemkomponenten und auch passive Kupfer- und Glas-Verkabelungen. Instandhaltung/Entstörung (SLA 4h, 8h, 24h) und auf Wunsch auch Auskundungen, Checks, Workshops, Schulungen und Consulting-Leistungen. Für Projekte und komplexe Themen sind einzelne Techniker abrufbar (auch in Presales-Phase).

Die Epsilon Telecommunications GmbH kann zu jeder Zeit ein passendes Angebot machen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Wie möchten Sie Kontakt mit uns aufnehmen?

Autor:in

Autor

Dipl.Ing.(FH) Markus Hücherig

Epsilon Telecommunications GmbH

Cloud Operator | Connectivity Solution Management (CSM)


Sie haben Fragen zum Artikel?

E-Mail: markus.huecherig@epsilon-telecom.de

Web: linkedin.com/in/markushücherig

Telefon: + 49 (0) 92 86 / 9404 444